Fährten

Spartenleitung und Trainer

Spartenleitung und Trainer

Spartenleitung:

Patrick Stegbauer

E-Mail: nasenarbeit@ghv-unterpfaffenhofen.de

Tel.: 089 / 7555584

 

Unsere Trainer:

  • Cornelia Kiener
  • Rupert Kiener

Was versteht man unter Fährten?

Fährten ist Nasenarbeit und damit eine der natürlichsten Hundesportarten vom Welpen bis zum Greis. Der Geruchsinn ist der am stärksten ausgeprägte Sinn der Hunde, schon der noch blinde und taube Welpe findet damit seine Milchbar.


Wir bieten ein Fährtentraining nach der Internationale Gebrauchshunde Prüfungsordnung (IGP) an.

 

Der angeleinte Hund folgt der Spur des Fährtenlegers mit Hilfe der hinterlassenen Bodenverletzungen und zeigt ca. 3×10 cm große Gegenstände z.B. aus Holz oder Filz an.


Die Prüfungen können in 3 verschiedenen Stufen im Rahmen von Kombi-Prüfungen (Fährte, Unterordnung, Schutzdienst) und in 5 verschiedenen Stufen als Einzelprüfung abgelegt werden.


Das Training findet nach Absprache jeden Sonntag auf unserem Fährtengelände in Pöcking statt. Für die Teilnahme am Training soll der Hund über einen Grundgehorsam verfügen.

 

Mitzubringen sind weiche, leicht abschluckbare Leckerlis z.B. Wurststücke oder ähnliches zum Auslegen in der Fährte und besonders hochwertige Belohnungshappen für das Auffinden der Gegenstände, sowie eine Leine von mindestens 2 m, möglichst ohne Schlaufe und zusätzliche Ringe und Haken.


Für Details wendet Euch bitte an Rupert & Cornelia Kiener.

Nach oben scrollen