Obedience
Spartenleitung und Trainer
Spartenleitung:
Farina Heimrath
E-Mail: obedience@ghv-unterpfaffenhofen.de
Unsere Trainer:
- Farina Heimrath
- Steffi Bauch
Was versteht man unter Obedience?
Obedience ist eine aus Großbritannien stammende Hundesportart, wird ins Deutsche übersetzt mit “Gehorsam” und wird oft als die “Hohe Schule” der Unterordnung bezeichnet werden. Anders, als es der Begriff vermuten lässt, geht es bei dieser Sportart nicht um Drill. Denn, der Hund soll nicht einfach auf Befehl spuren, sondern die Kommandos freiwillig und vor allem mit Spaß befolgen. Dabei kommt es besonders auf eine harmonische, schnelle und exakte Ausführung der Übungen an. Grundvoraussetzung hierfür ist ein eingespieltes Mensch-Hund-Team. Im Obedience wird zudem auch auf die Sozialverträglichkeit mit fremden Menschen und anderen Hunden ein besonderes Augenmerk gelegt.
Grundsätzlich ist das Training für Hunde aller Größen, Rassen und Altersgruppen geeignet. Das Training findet abwechselnd einzeln oder in der Grupp statt. Dabei wird immer auf verschiedene Teilbereiche wert gelegt und individuell auf das Leistungsniveau der Teams eingegangen. Die Hunde werden durch Motivation und positiver Verstärkung an die einzelnen Übungen herangeführt.
Beim Obedience kommen zu den meist bekannten Gehorsamsübungen aus der Begleithundeprüfung, wie zum Beispiel “Fuß” laufen mit und ohne Leine, Sitz, Platz und Steh aus der Bewegung, Bleib-Übungen mit und ohne Sichtkontakt, Abrufen und noch einige weitere Übungen, wie beispielsweise Vorausschicken, Apportieren und Geruchsidentifikation aus mehreren Hölzern hinzu. Weiterhin werden zum Beispiel das Umlaufen einer Pylone, sowie die Distanzkontrolle ausgeführt, bei der der Hund in großem Abstand zu seinem Besitzer eine Reihe von Positionswechseln (Sitz, Platz, Steh) ausführen soll, ohne sich dabei von der Stelle zu bewegen.
Bei offenen Obedience-Wettbewerben kann jeder ohne Berücksichtigung der Größe, Rasse oder Abstammung des Hundes teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme an Prüfungen ist der Nachweis einer erfolgreich abgelegten Begleithundeprüfung.
Obedience-Prüfungen werden in den Leistungsstufen Beginner-Klasse, Klasse 1, Klasse 2 und Klasse 3 durchgeführt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Hundesportarten ist Obedience behinderten Menschen und Hunden zugänglich, ihre Einschränkung wird bei der Bewertung einer Prüfung berücksichtigt.









- An der Nimrodstraße
- 82110 Germering
- info@ghv-unterpfaffenhofen.de