Welpen
Leitung und Trainer
Leitung:
Martina Breining
E-Mail: welpen@ghv-unterpfaffenhofen.de
Unsere Trainerinnen:
- Martina Breining
- Silvia Kunst
- Brigitte Maier
Bei Dir ist ein neues Familienmitglied eingezogen? Dann bist du herzlich willkommen bei unserer Welpenspielstunde (von 9 Wochen bis ca. 6 Monaten).
Die erste Zeit mit einem neuen Welpen ist aufregend und turbulent, trotzdem ist es wichtig, dass sie von Anfang an gut mit anderen Hunden sozialisiert werden. Nur so kann der Welpe zu einem verträglichen Hund heranwachsen.
In unserer Welpenspielstunde können sich die kleinen austesten und lernen wie mit Artgenossen umzugehen ist. Hierfür hat der GHV ein speziell für Welpen abgesteckten Bereich, welcher mit Geräten und verschiedenen Untergründen gespickt ist. So werden die Welpen spielerisch auf den Alltag vorbereitet und gleichzeitig an eventuelle sportliche Laufbahnen herangeführt.
Für die Ausbildung stellen wir Euch unser engagiertes und kompetentes Trainerteam zur Seite. Meist müssen Herrchen und Frauchen mehr lernen als der Welpe selbst, aber keine Sorge, dass ist normal. Unsere Trainer werden Euch auf den jeweiligen Hund zugeschnittene Übungen zeigen, welche zuhause fleißig geübt werden sollen.
Nach dem Deckentraining, Rückruf oder den ersten Sitz/Platz Übungen darf das gemeinsame Spielen natürlich nicht zu kurz kommen. Hier achten wir aber immer darauf, dass es für alle Welpen ein schönes Erlebnis ist.
Du möchtest mit bei uns trainieren?
dann melde Dich am besten gleich bei unserer Spartenleitung und Trainerin Martina Breining per E-Mail.
welpen@ghv-unterpfaffenhofen.de
Die aktuellen Trainingszeiten findest Du hier.
Wir freuen uns Dich und Deinen Welpen motiviert und lernbereit auf unserem Platz willkommen zu heißen!
Was muss ich zur Übungsstunde mitbringen?
- Bitte bring bei Deinem ersten Besuch den Impfausweis, sowie die Bestätigung der Hundehaftpflicht mit. Diese müssen nur einmalig vorgezeigt werden.
- Leckerlis – und war das gute Zeug, nicht das normale Alltagsfutter! Gut geeignet sind hier z.B. Wiener Würstchen, Leberkäse, Fleischwurst oder Käse. Bitte schneidet die Stückchen nicht zu klein, 3-5 cm sind ideal.
- ein gut passendes Geschirr, kein Halsband
- eine 1m Leine mit oder ohne Schlaufe ist auf dem Übungsplatz ideal. Bitte keine Flexi-Leinen, da diese schnell gefährlich werden können und bei manchen Übungen unhandlich sind.
- ein Spielzeug auf das der Welpe so richtig abfährt, am besten ein Seil, Ball an der Schnur oder ähnliches.
und schon kann’s losgehen!
Impressionen der letzten Welpenspielstunden










- An der Nimrodstraße
- 82110 Germering
- info@ghv-unterpfaffenhofen.de